netzweise2

SharePoint 2019 - Site Collection and Site Administration

In unserem IT-Seminar erwerben Sie praxisrelevante Fähigkeiten für die effektive Nutzung von Site Collection und Site Administration in SharePoint 2019. Unsere erfahrenen Trainer vermitteln Ihnen wertvolles Know-how anhand von praxiserprobten Beispielen. Sie profitieren von dieser Schulung, indem Sie Ihre Arbeitseffizienz steigern und Ihre Workflow-Prozesse mit SharePoint 2019 optimieren. Das Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

Kurs-Daten

Seminar

S9S

Preis

1990.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

3 Tage

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Personen, die SharePoint 2019 einsetzen und ihre Fähigkeiten in der Verwaltung von Site Collections und Sites verbessern möchten. Es ist ideal für Nutzer, die ihre Arbeitseffizienz steigern und Workflow-Prozesse optimieren wollen.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Inhalt des IT-Seminars "Einführung in SharePoint und Portalerstellung":

  • Einführung und Überblick zu SharePoint
  • Site Collection und Site Administrator Rolle
  • Überblick über die SharePoint Service Architektur
  • SharePoint Objekte und Terminologien
  • Interaktion und Administration
  • Limitationen in SharePoint
  • Erstellen und Bearbeiten von einfachem Content
  • Planen von Inhalt und Struktur eines SharePoint Portals
  • Erstellen eines Portals mit SharePoint
  • Erstellen einer Seitenstruktur (Root Webseite / Unterwebseite)
  • Umgang mit Modern Team Sites / Community Sites
  • Erstellen und Anpassen von Listen und Bibliotheken
  • Erstellen und Anpassen von Ansichten in Listen und Bibliotheken
  • Versionierung
  • Umgang mit "modernen" Listen und Bibliotheken
  • Formatierung von Spalten
  • Einbinden von SharePoint Apps
  • Konfiguration von Websitespalten, Inhaltstypen, Taxonomie und Unternehmensstichwörtern
  • Konfiguration des Content Organizer, Erstellung und Verwaltung von Templates
  • Berechtigungen und Sicherheit, Verwaltung von SharePoint Gruppen
  • Anpassung von Portalen und Teamsites
  • Editieren von Klassischen Team Sites versus Modern Teamsites
  • Verwendung von (klassischen / modernen) Web Parts und App Parts
  • Nutzung und Anpassung von Designs
  • Web Content Management
  • Aktivierung und Verwaltung von Strukturen
  • Website (Sammlungs-) Features
  • Navigation von Seiten mit Metadaten
  • Anwendung und Konfiguration der Social Features und Community Site
  • SharePoint Suche
  • Wiederherstellung von Inhalten und Bedeutung des Papierkorbs
  • Anwendung von wiederverwendbaren Workflows

Grundlegende Anwenderkenntnisse in Microsoft SharePoint sowie Anwenderkenntnisse eines Windows-Betriebssystems.