netzweise2

Google Ads - Grundkurs

Im Mittelpunkt unseres IT-Seminars steht Google Ads (ehemals Google AdWords), das weltweit führende Werbemedium, das ständig erweitert und optimiert wird. Hier lernen Sie, wie Sie durch erfolgreiches Werben mit Google Ads neue Kunden gewinnen können. Wir vermitteln Ihnen alle grundlegenden Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihre eigene Werbekampagne in Google Ads zu starten und zu verwalten. Das Seminar richtet sich an Einsteiger und Interessierte, die bisher wenig bis gar keine Erfahrung mit Google Ads gesammelt haben.

Kurs-Daten

Seminar

GOG

Preis

890.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

2 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger und Interessierte ohne oder mit wenig Erfahrung im Online-Marketing. Er ist ideal, um die Grundlagen von Google Ads zu erlernen und eigene Werbekampagnen zu starten sowie zu verwalten. Ziel ist es, durch erfolgreiches Werben mit Google Ads neue Kunden zu gewinnen.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Einführung in Suchmaschinenmarketing

  • Bedeutung des Suchmaschinenmarketings
  • Unterschied zwischen SEO und SEM
  • Vorzüge von Pay-per-Click (PPC) Werbung

Einrichten eines Google Ads-Kontos

  • Anmeldung und Überblick über das Dashboard
  • Zahlungsinformationen und Einstellungen

Erstellen von Online-Kampagnen

  • Kampagnentypen und ihre Unterschiede
  • Schritte zur Kampagnenerstellung

Ermitteln von Suchbegriffen (Keywords)

  • Verwendung des Keyword-Planers
  • Bedeutung der Keyword-Recherche

Nutzen von Keyword-Optionen

  • Breitgefasste Übereinstimmung, Phrasenübereinstimmung, exakte Übereinstimmung
  • Ausschließende Keywords

Anzeigenformate: Text, Image, Video, Handy

  • Vorstellung der verschiedenen Anzeigenformate
  • Beste Praktiken für jedes Format

Erstellen von zielgruppengerechten Anzeigentexten

  • Wichtige Elemente eines wirksamen Anzeigentexts
  • Tipps zur Erhöhung der Klickrate

Ausrichten auf Länder, Sprachen und Regionen

  • Gezielte Anzeigenschaltung nach Standort
  • Anpassung an verschiedene Sprachen und Kulturen

Strategien zur Budget- und Keywordoptimierung

  • Festlegung des täglichen Budgets
  • Automatisierte Gebotsstrategien

A/B-Testing von Anzeigentexten

  • Bedeutung von Split-Tests
  • Erstellung und Analyse von Testversionen

Auswertung von Berichten und Statistiken

  • Verständnis von Key Performance Indicators (KPIs)
  • Anpassung von Kampagnen basierend auf Leistungsdaten

Tipps und Tricks

Internet-Grundkenntnisse.