netzweise2

Google My Business - Kompaktkurs

Dieses IT-Seminar zum Thema Google My Business vermittelt Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen bei lokalen Google-Suchen unter den ersten Ergebnissen platzieren können. Dabei ist ein Google My Business/Places-Profil ein essenzielles Instrument, um potenzielle Kunden anzusprechen und alle wichtigen Informationen über Ihr Unternehmen bereitzustellen. Besonders Unternehmen, die sich in der Nähe des Suchenden befinden, werden in den Google-Suchergebnissen vorrangig gelistet. Eine verpasste Gelegenheit für effektives Online-Marketing. Google My Business bietet zudem viele nützliche Funktionen wie einen Routenplaner, Kontaktdaten, Bewertungen und vieles mehr. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie das Potential von Google My Business optimal nutzen und das Google Branchenbuch effizient einsetzen können. 

Kurs-Daten

Seminar

GO3

Preis

690.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

1 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmen, die ihre lokale Sichtbarkeit in Google-Suchen verbessern möchten, sowie an Marketing- und PR-Verantwortliche. Er ist ideal, um ein effektives Google My Business-Profil zu erstellen und zu optimieren. Teilnehmer lernen, wie sie ihr Unternehmen im Google Branchenbuch platzieren und potenzielle Kunden durch optimale Nutzung der Funktionen erreichen.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Entstehung und Entwicklung von Google

  • Kurzer Abriss über die Geschichte von Google
  • Die Bedeutung von lokalem Marketing in Googles Entwicklung

Firmen-Website als Onlinemarketing-Instrument

  • Die Rolle der Website im digitalen Marketing-Mix
  • Vorteile der Nutzung einer Website für lokale Unternehmen

Lokale Suche - welches Potential bietet sie

  • Bedeutung der lokalen Suche für Verbraucher und Unternehmen
  • Vorteile der Optimierung für lokale Suchanfragen

Einrichtung von Google MyBusiness / Places

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung eines Google MyBusiness-Profils
  • Die Wichtigkeit korrekter und konsistenter Informationen

Optimierung lokaler Google-Ranking-Faktoren

  • Wichtige Ranking-Faktoren für lokale Suchergebnisse
  • Relevanz von Bewertungen, Bildern und regelmäßigen Aktualisierungen

Google Qualitätsrichtlinien für lokale Suchergebnisse

  • Überblick über Googles Qualitätsrichtlinien
  • Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Stärkung der lokalen Präsenz eines Unternehmens über Google hinaus

  • Wichtigkeit von Branchenverzeichnissen und lokalen Listings
  • Tipps zur Steigerung der lokalen Sichtbarkeit auf verschiedenen Plattformen

Basis-Suchmaschinenoptimierung

  • Grundlagen der SEO
  • Wichtige On-Page und Off-Page Faktoren
  • Die Rolle von Keywords und Inhalten in der lokalen SEO

Google Alerts

  • Einrichtung und Verwendung von Google Alerts
  • Überwachung der Markenpräsenz und Erwähnungen im Web

Tipps und Tricks

Windows- und Internet-Grundkenntnisse