netzweise2

IIS - Administering the Web Server (IIS) Role of Windows Server (ehemals MOC 10972)

Dieses Seminar richtet sich an Windows-Server- und -Clientadministratoren und deren Bedarf relevante Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von Internet Information Services zu erwerben. Die damit einhergehende Fähigkeit stellt eine Voraussetzung dar, um eine breite Palette an Webanwendungen, Sicherheitsanwendungen und anderen Produkten, die IIS nutzen, wie SharePoint und Exchange, unterstützen zu können. 

Kurs-Daten

Seminar

IIS

Preis

2590.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

5 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Windows-Server- und -Clientadministratoren. Er ist ideal, um umfassende Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von Internet Information Services (IIS) zu erwerben. Das Seminar befähigt die Teilnehmer, Webanwendungen, Sicherheitsanwendungen und Produkte wie SharePoint oder Exchange, die IIS nutzen, effektiv zu unterstützen.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Überblick über IIS und Installation von Internet Information Services (IIS)

  • Einführung in den Internet Information Services (IIS) und Überblick über dessen Funktionen.
  • Installation und Konfiguration von IIS auf einem Windows Server.

Konfiguration der Default-Website

  • Einrichten und Anpassen der Standardwebsite (Default-Website) in IIS.

IIS Dateistruktur

  • Verständnis der Dateistruktur von IIS und die damit verbundenen Konfigurationen.

Konfiguration von DNS und virtuellen Verzeichnissen

  • Einrichtung von DNS für die Websites in IIS.
  • Erstellung von virtuellen Verzeichnissen und Anwendungen zur Strukturierung der Website.

Konfiguration und Verwaltung von Anwendungspools

  • Erstellen und Verwalten von Anwendungspools für die Ausführung von Webanwendungen.

Erstellen weiterer Websites und Verwendung von Website-Bindings

  • Einrichtung zusätzlicher Websites auf dem Server und Zuweisen von Bindings für den Zugriff.

Website- und Webanwendungssupport

  • Bereitstellung von Support für Websites und Webanwendungen in IIS.

Absicherung von IIS

  • Konfiguration von Zugriffskontrollen für Websites und Webanwendungen.
  • Einstellen von Authentifizierung und Berechtigungen.
  • Verwendung von URL-Autorisierungsregeln.
  • Implementierung von SSL zur Absicherung der Datenübertragung.

Konfiguration der Remote-Administration

  • Einrichtung des IIS-Managementdienstes für die Remote-Verwaltung von IIS-Servern und Websites.
  • Delegieren des Managementzugriffs an andere Benutzer.

Implementierung von FTP

  • Einrichtung und Konfiguration des File Transfer Protocol (FTP) in IIS.

Überwachung von IIS

  • Überwachung von IIS-Logs und Leistung mithilfe von Log Parser und PerfMon.

Backup und Wiederherstellung von IIS

  • Sicherung und Wiederherstellung von IIS-Konfigurationen und Websites.

Erstellen von Webfarmen und Load-Balancing-Mechanismen

  • Aufbau von Webfarmen für Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit.
  • Implementierung von Load Balancing mit ARR (Application Request Routing) in IIS.

Gemeinsames Nutzen von IIS-Konfigurationen in einer Webfarm

  • Verwendung von Netzwerk-Shares oder DFS-R (Distributed File System Replication) zur gemeinsamen Nutzung von IIS-Konfigurationen in einer Webfarm.

Erfahrung mit Windows-Netzwerktechnologien und deren Implementierung und weiterhin Kenntnisse in Administration, Wartung und Troubleshooting von Windows-Servern und -Clients.