- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
SAP ERP: Materialwirtschaft (MM) - Geschäftsprozesse im Material Management - Intensivkurs (SCM070-PCC)
Das IT-Seminar eignet sich sowohl für Sachbearbeiter als auch für Führungskräfte, die in der Materialwirtschaft tätig sind. Es bietet eine umfassende Einführung in das Thema und gibt einen Überblick über alle wichtigen Prozesse.
Kursinhalt
Themeninhalte
1. - 5. Tag
- Grundlagen der Beschaffung
- Verwaltung von Stammdaten von Material und Lieferanten
- Beschaffungsprozess von Lagermaterial, Verbrauchsmaterialien und externen Dienstleistungen
- Automatisierter Beschaffungsprozess
- Auswertungen in der Materialwirtschaft
- Preis- und Bezugsquellenfindung
- Einkaufsoptimierung
- Bestellungen
- Rahmenverträge
- Lieferantenbeurteilung
6. - 10. Tag
- Lagerverwaltung
- Materialstammdaten
- Wareneingang und Warenausgang
- Sonderformen der Beschaffung und Bestandsführung
- Verschrottung
- Inventur
- Reporting
- Rechnungserfassung
- Steuern
- Skonto und Fremdwährung
- Abweichungen und Sperrgründe
- Rechnungskürzung
- Bezugsnebenkosten
- Gutschriften
- Freigabe gesperrter Rechnungen
- Automatisierte Verarbeitung
- Belegvorerfassung
- Pflege der WE/RE-Verrechnungskonten
Anforderungen
SAP Grundlagen (SAP - Überblick SAP01-PCC) oder vergleichbare Kenntnisse.
Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.
Kurs-Daten
Seminar: | S26 |
Preis: | 6190.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 10 Tage |