- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
SAP ERP: Personalwirtschaft (HCM) - Konfiguration Stammdaten (HR305-PCC)
Das IT-Seminar ist für Mitarbeiter geeignet, die in der Personalsachbearbeitung, im Support oder als Berater tätig sind. In dem Seminar werden grundlegende Kenntnisse zur Pflege von Personalstammdaten vermittelt sowie die Anpassung der Personaladministrationsdaten an betriebliche Anforderungen geübt.
Kursinhalt
HCM beinhaltet verschiedene Strukturen wie Unternehmens-, Personal- und Organisationsstrukturen. Diese Strukturen sind wichtig für ein effektives Management von Personalprozessen.
- Um diese Prozesse besser steuern zu können, können Vorschlagswerte hinterlegt werden. Diese Merkmale können personalisiert und individuell angepasst werden.
- Ein wichtiger Bestandteil von HCM sind auch die Personalstammdaten. Hierzu zählen wichtige Informationen wie Anschrift, Adresse und Steuermerkmale der Mitarbeiter.
- Die Beziehung zwischen Sollarbeitszeit und Basisbezügen hat ebenfalls Auswirkungen auf die Personalprozesse. Eine optimale Verknüpfung dieser Faktoren kann dazu beitragen, dass Arbeitspläne besser aufgestellt werden und somit Kosten für das Unternehmen eingespart werden können.
- Tarifliche Umstufungen und Tariferhöhungen sind weitere wichtige HCM-Abläufe, die im Personalmanagement berücksichtigt werden müssen.
- Die Personalabrechnungsdaten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in HCM. Hierzu zählen die Tarifstruktur sowie die Lohnartenstruktur.
- Arbeitsabläufe und Oberflächen stellen einen weiteren wichtigen Aspekt von HCM dar. Infotypeigenschaften und Bildmodifikationen können hierbei genutzt werden, um Informationen übersichtlich darzustellen. Die Kombination von Infotypmenüs sowie die Einrichtung von Personalmaßnahmen und Mailanschlüssen sind ebenfalls Teil der HCM-Arbeitsabläufe.
Anforderungen
Kenntnisse im Bereich der Personalwirtschaft, SAP-Grundkenntnisse (SAP - Überblick SAP01-PCC).
Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.
Kurs-Daten
Seminar: | S15 |
Preis: | 3790.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 5 Tage |