- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
SAP ERP: Personalwirtschaft (HCM) - Organisationsmanagement (HR505-PCC)
Das IT-Seminar richtet sich an verschiedene Berufsgruppen wie Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Personalwirtschaft sowie Anwendungsberater und Data Consultants. Im Kurs werden die Teilnehmer mit den Grundstrukturen des Organisationsmanagements sowie der Integration von OM und anderen Komponenten vertraut gemacht. Des Weiteren erfolgt der Aufbau einer Struktur für Reports unter Verwendung der Matrixorganisation. Neue Objekte werden in eine bereits bestehende Struktur eingefügt und eine neue Organisationsstruktur wird aufgesetzt.
Die Grundlagen des Organisationsmanagements umfassen:
- Einsatzzwecke
- Organisationsobjekte
- Objekttypen
- Verknüpfungen
- Infotypen
- Planvarianten
Weiterhin gibt es Konzepte des Organisationsmanagements. Das Organisationsmanagement muss gepflegt werden, wobei die Anwendungsoberfläche Organisation und Besetzung sowie der Expertenmodus wichtig sind. Die Matrixorganisation und allgemeine Strukturen sollten ebenfalls beachtet werden. Manager's Desktop und Manager Self-Service via Enterprise Portal stellen weitere Möglichkeiten dar.
Bei Datenmodellerweiterungen und Integration des Organisationsmanagements ist Customizing von Bedeutung. Unter Reporting werden sequenzielles Reporting, strukturelles Reporting, Standardreports und Personalinformationssysteme verstanden. Für das Reporting gibt es auch spezielle Werkzeuge.
Seminar: | S18 |
Preis: | 3790.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 5 Tage |