netzweise2

SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Payroll Configuration (HR400-PCC)

Das IT-Seminar ist speziell auf HCM-Support-Mitarbeiter, Projektteams, Berater und Key-User ausgerichtet. Ziel ist es, den Teilnehmern beizubringen, wie sie die Steuerungsmechanismen des Personalabrechnungssystems nutzen können und wie sie die Personalberechnung anhand des Abrechnungsprotokolls prüfen können.

Kurs-Daten

Seminar

S17

Preis

3790.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

5 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an HCM-Support-Mitarbeiter, Projektteams, Berater und Key-User. Er ist ideal für alle, die die Steuerungsmechanismen des Personalabrechnungssystems verstehen und nutzen möchten. Die Teilnehmer lernen dabei, die Personalberechnung anhand des Abrechnungsprotokolls effektiv zu prüfen.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Maßnahmen zur Fehlerkorrektur und Implementierung von Steuer- und Sozialversicherungsregeln im Personalabrechnungssystem

  • Festlegung von Personalrechenschema und -regeln
  • Schlüsselung von Personalabrechnungsmerkmalen von Lohnarten
  • Überprüfung der Personalabrechnung anhand des Abrechnungsprotokolls
  • Festlegung von Stundensätzen inklusive Durchschnittsbildung und Aliquotierung
  • Entwicklung von Kriterien für die automatisierte Vergütung von Arbeitszeiten
  • Verarbeitung von Abwesenheiten in der Personalabrechnung
  • Rückrechnung der Abrechnungen zur Fehlerkorrektur
  • Implementierung von Steuer- und Sozialversicherungsregeln

Die Steuerungsmechanismen im Personalabrechnungssystem sind von großer Bedeutung. Es ist notwendig, die genannten Maßnahmen umzusetzen, um eine korrekte Abrechnung der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Kenntnisse im Bereich Personalwirtschaft insbesondere in der Personalabrechnung. Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.