- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
SAP ERP: Personalwirtschaft (HCM) - Personalentwicklung, Performance Management und Talent Management (HR510-PCC)
Dieses IT-Seminar fokussiert sich auf die Personalentwicklung und ist ideal für Sachbearbeiter, Führungskräfte, HCM-Berater und Projektteammitglieder im Personalwesen. Die Teilnehmer werden in der Lage sein, die Funktionalitäten und Prozesse der Personalentwicklung zu erlernen und typische Vorgehensweisen abzubilden. Ein zentraler Aspekt des Seminars ist auch die Konfiguration der Personalentwicklung.
Kursinhalt
- Anforderungen:
- Instrumente und Methoden beherrschen, um Talente zu identifizieren, entwickeln und fördern
- Qualifikationen:
- Fundierte Kenntnisse in HR, Personalmanagement und Organisationsentwicklung
- Erfahrung in Führungspositionen
- Laufbahnplanung:
- Sicherstellung, dass Fähigkeiten und Talente der Mitarbeiter mit den betrieblichen Zielen und Bedürfnissen im Einklang stehen
- Nachfolgeplanung:
- Sicherstellung vorhandener Nachfolgeplanung für Schlüsselpositionen und richtiges Einbinden und Entwickeln von Talenten
- Entwicklungspläne:
- Unterstützung, Schulung und Motivation von Mitarbeitern sich weiterzuentwickeln
- Profile pflegen:
- Aufbau und Pflege von Talentprofilen für jeden Mitarbeiter
- Erfassung individueller Faktoren wie Fähigkeiten, Qualifikationen, Stärken, Schwächen, Präferenzen und Karriereziele
- Auswertungen:
- Regelmäßige Prüfung und Bewertung der Zielmaßnahmen zur Förderung von Talenten
- Laufende Überprüfung und Kontrolle des Prozesses
- Erstellung von Berichten und Analysen
- Zielvereinbarungen und Beurteilungen:
- Unterstützung bei der Verwaltung von Zielvereinbarungen und Bewertungen
- Talentmanagement und Talententwicklung:
- Auf breitem Fundament aufgebauter Prozess für alle Mitarbeiter im Unternehmen
- Entwicklung von Programmen an individuelle Bedürfnisse angepasst
- Schwerpunkt auf Talententwicklung und lebenslangem Lernprozess
- Einblick in die Webdynpro-Rolle des Talent Management Experten:
- Ermöglicht effektive Handhabung der Verantwortung für Talente
- Erreichen von Unternehmenszielen und KPIs (Key Performance Indicators)
- Enge Integration von Talentmanagement in die Webdynpro-Architektur
- Effektiveres Arbeiten des Unternehmens möglich
Anforderungen
Teilnahme am Seminar SAP - Überblick (SAP01-PCC) oder vergleichbare Kenntnisse, Kenntnisse im Bereich der Personalwirtschaft (HCM).
Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.
Kurs-Daten
Seminar: | S19 |
Preis: | 3790.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 5 Tage |