- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
SAP NetWeaver: SAP BW Query Design and Analysis (BW305-PCC)
In diesem IT-Seminar werden Projektteammitglieder angesprochen, die bereits Grundkenntnisse im Bereich Data Warehousing und Erfahrung mit SAP ERP haben. Während des Seminars werden die Teilnehmer lernen, wie sie sowohl einfache als auch komplexe Query-Definitionen mit dem Bex Query Designer erstellen können. Des Weiteren werden sie lernen, wie sie ihre erstellten Query-Definitionen unter Verwendung von SAP BusinessObjects Analysis, edition for Microsoft Office zu Verfügung stellen können.
Data Warehousing Einführung
In diesem IT-Seminar lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Data Warehousings kennen. Sie erhalten einen Einblick in die verschiedenen Bereiche und Funktionen dieses wichtigen Tools im Bereich der Datenverwaltung.
Die Inhalte des Seminars umfassen:
- Navigation in Berichten mit Hilfe von SAP BusinessObjects Analysis, edition for Microsoft Office
- Erstellung einfacher Querys
- Erstellung von Kennzahlen und Strukturen
- Verwendung von Queries mit mehreren Strukturen
- Verwendung von Merkmalen und Hierarchien, Einsatz von Variablen
- Umgang mit Ausnahmen und Bedingungen
- Definition der Report-Report Schnittstelle
- Grundlagen der Query Performance Optimierung
- Management von Queries
- Berechtigungen
Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, eigenständig mit Data Warehousing Systemen umzugehen und die verschiedenen Funktionen effektiv zu nutzen.
Seminar: | S73 |
Preis: | 3790.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 5 Tage |