Netz-Weise Logo

SAP NetWeaver: System Administration I für SAP Business Suite (ADM100-PCC)

Das Seminar ist speziell für IT-Profis wie System-Administratoren und technische Berater konzipiert. Hier werden die Teilnehmer alles über das SAP-System lernen, wie sie es funktionsfähig halten und konfigurieren können.

Kursinhalt

Kursbeschreibung:

In diesem Seminar werden die grundlegenden Konzepte der ABAP-Verwaltung und Benutzerverwaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie sie SAP-Systeme starten und stoppen und die Systemkonfiguration anpassen können. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Datenbankgrundwissen, das den Teilnehmern ermöglicht, die Datenbanken effektiv zu verwalten. Zudem werden die RFC-Verbindungen behandelt, um eine reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen SAP-Systemen zu gewährleisten.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Software-Wartung. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in bewährte Wartungspraktiken und lernen, wie sie Software-Upgrades und -Patches effektiv durchführen können. Das Ausgabe-Management spielt ebenfalls eine wichtige Rolle im Seminar. Die Teilnehmer lernen, wie sie Druck- und Ausgabeprozesse verwalten können.

Des Weiteren werden die Grundlagen der Hintergrundverarbeitung und Systemüberwachung vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie sie Hintergrundjobs erstellen und planen können, um die Systemleistung zu optimieren. Zudem erhalten sie Einblicke in die Systemüberwachung, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Abschließend wird die Fehlerbehebung behandelt. Die Teilnehmer lernen verschiedene Fehlerbehebungstechniken, um Probleme im SAP-System zu identifizieren und zu lösen. Durch praktische Übungen erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, das erlernte Wissen direkt anzuwenden und ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Anforderungen
Grundkenntnisse über Betriebssysteme und Datenbanken, Besuch der Schulung SAP NetWeaver - Technology Fundamentals für SAP Business Suite (SAPTEC-PCC). Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.
Kurs-Daten
Seminar: S81
Preis: 3790.00 € zzgl. Mwst.
Dauer: 5 Tage
Termine
Termine Online