- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
Barrierefreie PDFs: Dokumente mit MS Word und Adobe Acrobat Professional
Im Rahmen des IT-Seminars wird der Fokus auf die Bedeutung von PDF-Dokumenten im öffentlichen Sektor gelegt, insbesondere in Bezug auf ihre Barrierefreiheit. Unter Einhaltung der BITV 2.0 sollen PDF-Dokumente für jeden zugänglich und lesbar gestaltet werden, angefangen bei der Erstellung von Lesezeichen und klickbaren Inhaltsverzeichnissen bis hin zur korrekten Auszeichnung von Tabellenstrukturen mit Tags.
Teilnehmer werden in diesem Kurs von der Vorbereitung von Dokumenten in Word bis zum optimalen Endergebnis in Acrobat Professional alle Schritte intensiv erkunden, erklären und üben. Durch die Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente können nicht nur blinde Benutzer von den Dokumenten profitieren, sondern alle Anspruchsgruppen.
Der Kurs behandelt folgende Inhalte:
Erforderliche Word-Kenntnisse zur Erstellung berrierefreier Dokumente
Verständnis von Barrierefreiheit
- Definition und Bedeutung der Barrierefreiheit
Barrierefreie PDF-Dokumente: Anforderungen nach BITV 2.0 und PDF/UA
- BITV 2.0 und seine Anforderungen
- PDF/UA und seine Anforderungen
Vorbereitung von Word-Dokumenten für die Barrierefreiheit
- Verwendung von Überschriften und Listen
- Alternativtext für Bilder und Grafiken
Mögliche Probleme
- Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Die richtigen Konvertierungseinstellungen wählen
- Wie man die Einstellungen anpasst
Alles über Tags in PDF-Dokumenten
- Bedeutung und Verwendung von Tags
Überprüfung der Barrierefreiheit in Acrobat Professional
- Schritte zur Überprüfung der Barrierefreiheit
Werkzeuge von Acrobat Professional für die Barrierefreiheit
- Wichtige Werkzeuge und deren Verwendung
Eine Anforderungsliste zum Abarbeiten
- Checkliste zur Sicherstellung der Barrierefreiheit
Erstellen barrierefreier PDF-Dokumente aus vorhandenen PDFs
- Schritte zum Erstellen barrierefreier PDFs
Tipps und Tricks
- Hilfreiche Ratschläge zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Seminar: | BP1 |
Preis: | 990.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 2 Tage |