- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
Adobe Captivate: Kompaktkurs
Im Rahmen des IT-Seminars lernen Sie, wie Sie mit Adobe Captivate interaktive Gebrauchsanweisungen oder lineare Simulationen erstellen können. Dazu nehmen Sie Handlungen direkt vom Computerbildschirm auf, vertonen sie in Captivate und verteilen sie entweder als Projekt oder als Video. Die Text-to-Speech-Funktion ermöglicht es Ihnen, Kommentare einzugeben, ohne Ihre Stimme zu nutzen. Captivate übernimmt den Rest für Sie. Außerdem ist es möglich, interaktive Anwendungen oder Quiz-/Multiple-Choice-Umgebungen in Kompatibilität mit Adobe Flash zu erstellen.
Kursinhalt
Der Kurs behandelt folgende Themen:
Einführung und Arbeitsbereich
- Der Arbeitsbereich von Adobe Captivate
- Einführung in Captivate
Simulationen
- Aufzeichnung einer Simulation
- Bearbeitung einer Simulation
- Videodemo Modus / Szenario-basierte Simulationen
Objekte und Interaktion
- Umgang mit Objekten in der Zeitleiste
- Arbeiten mit Bildern und Kameraschwenks
- Interaktion mit Bausteinen erstellen
- Externe Animationen einbinden
Audio und Video
- Bildschirmvideos erstellen und nachbearbeiten
- Audioeffekte hinzufügen
- Einfügen von Kommentaren mit der Text-To-Speech Funktion
Design und Layout
- Arbeiten mit Designs
- Folien und Foliengruppen
- Folienmasterkonzept
Quiz und Bewertung
- Quizfunktionen (Fragefolien mit Bewertung) inklusive Vortest und Umfragen
Export und Veröffentlichung
- Export für Lernplattformen (SCORM- und AICC-Schnittstellen)
- Ein Projekt veröffentlichen und HTML5-Export
- Projekte updaten
Erweiterte Funktionen
- Einen Projektor mit dem MenuBuilder erstellen
- Inhaltsverzeichnisse und Menüs (Aggregator-Projekte)
- Projektvorlagen
Anforderungen
Windows Grundkenntnisse oder Mac Grundkenntnisse.
Kurs-Daten
Seminar: | CAP |
Preis: | 990.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 2 Tage |