- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
Adobe FrameMaker: Aufbaukurs
Im Aufbaukurs für FrameMaker werden Ihre Fähigkeiten vertieft und perfektioniert. Dabei wird besonders auf das Grundwissen eingegangen, um zu verstehen, wie und warum bestimmte Ergebnisse erzielt werden. Insbesondere bei der Druckaufbereitung aus FrameMaker oder über PDF können häufig problematische Situationen auftreten, für die in diesem Kurs effektive Lösungen erarbeitet werden. Auch wenn der Kurs kein vollständiges Studium der technischen Dokumentation bietet, werden doch die wichtigsten typographischen und Gestaltungsfragen behandelt und geübt.
Kursinhalt
Der Kurs behandelt folgende Themen:
Optimierung des Arbeitsbereichs
- Anpassen des Arbeitsbereichs für spezifische Aufgaben
- Speichern und Laden von Arbeitsbereichsprofilen
Auffrischung der FrameMaker Grundlagen
- Kurze Wiederholung der wichtigsten Funktionen
- Erstellung von Templates und Dokumentstrukturen
Vertiefung der Absatzformatierung
- Einsatz von Zeichen- und Absatzformaten
- Erstellung von benutzerdefinierten Stilvorlagen
Erstellen von Listen
- Nummerierte Listen und Bulletpoints
- Multilevel-Listen und benutzerdefinierte Listenstile
Arbeiten mit erweiterten Inhalten
- Verwendung von Variablen und Marken
- Hyperlinks, bedingter Text und Texteinschübe
- Erstellung von Querverweisen und Textflüssen
Tabellenarbeit
- Einrichten und Formatieren von Tabellen
- Einfügen von Daten und Tabellenautomatisierung
Erstellen von FrameMaker Büchern
- Hinzufügen von Inhaltsverzeichnissen und Indizes
- Bild- und Tabellenverzeichnisse
Übersetzung und Internationalisierung
- Einführung in das XLIFF-Format
- Vorbereitung von Dokumenten für die Übersetzung
Druck- und Grafikgrundlagen
- Einführung in Farbmanagement und Druckeinstellungen
- Arbeit mit Grafiken und Bildern
Exportoptionen
- Erstellen von druckbaren und barrierefreien PDFs
- Exportieren zu HTML, ePub, Kindle und WebApps
Analyse und Korrektur
- Prüfen und Korrigieren von eigenen Dokumenten
- Best Practices für Dokumentkonsistenz
Abschließende Tipps und Tricks
Anforderungen
Kenntnisse entsprechend des FrameMaker-Grundkurses, erworben durch Kursbesuch oder praktische Arbeit.
Zielgruppe
Redakteure
Autoren
Übersetzer
Projektverantwortliche
Anwender, die ihre Kenntnisse erweitern und auf eine höhere Ebene bringen möchten
Kurs-Daten
Seminar: | FRA |
Preis: | 1090.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 2 Tage |