- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
CouchDB: für Administratoren
Das IT-Seminar richtet sich gezielt an Datenbankadministratoren und bietet ihnen eine fundierte Einführung in die Administration von NoSQL-Datenbanken mit Fokus auf dokumentorientierte Systeme.
Kursinhalt
Der Kurs behandelt folgende Themen:
Einführung in NoSQL-Datenbanken
- Was sind NoSQL-Datenbanken?
- Allgemeines Funktionsprinzip
Abgrenzung zu klassischen relationalen Datenbanken
- Konzeptionelle Unterschiede
- Datenmodelle und Zugriffsmechanismen
CouchDB - Ein tiefer Einblick
- Grundlagen und Architektur von CouchDB
- CouchDB's Datenmodell und Abfrageansatz
Vergleich CouchDB zu RDBMS
- Vorteile von CouchDB gegenüber RDBMS
- Nachteile von CouchDB gegenüber RDBMS
Voraussetzungen für die Installation von CouchDB
- Hardwareanforderungen
- Softwareanforderungen
Installation von CouchDB
- Installation unter Windows
- Installation unter macOS
- Installation unter Linux
Konfiguration und Bereitstellung von CouchDB
- Grundlegende Konfigurationsmöglichkeiten
- Optimierung für den Produktiveinsatz
Überwachung und Performance
- Tools und Best Practices zur Überwachung
- Performance-Optimierungstipps
Backup, Recovery und Sicherheit
- Sicherung und Wiederherstellung von Daten
- Sicherheitsüberlegungen und Best Practices
Arbeiten mit der Administrationsoberfläche von CouchDB
- Datenbanken anlegen und verwalten
- Einfache Abfragen durchführen
- Replikationen und ihre Verwendung
Anforderungen
Grundlegende Kenntnis im Netzwerkbereich v.a. Linux und von relationalen Datenbanken (z.B. MySQL, PostgreSQL, Oracle) sind erwünscht.
Kurs-Daten
Seminar: | CB1 |
Preis: | 1190.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 2 Tage |