netzweise2

Geteilte und freigegebene Postfächer zum EMClient hinzufügen

EMClient ist ein Email-Client, der alle wesentlichen Funktionen von MS Outlook abdeckt, dabei aber deutlich flexibler konfigurierbar ist und ein zu MS Outlook sehr ähnliches Design hat, was die Migration von MS Outlook einfach macht. Im Gegensatz zu Outlook fügt EMClient geteilte Mailboxen allerdings nicht automatisch der Postfachansicht hinzu. Stattdessen müssen delegierte Benutzerpostfächer und geteilte Mailboxen manuell über das Konfigurationsmenü und den Unterpunkt "Konten" hinzugefügt werden. Das Menü findet man ganz oben links in der Titelleiste des Fensters. 

Unter der Voraussetzung, dass das Benutzerkonto als Exchange-Konto hinzugefügt wurde, findet man unter Benutzerkonto einen Reiter "Exchange Web Services". Unter Delegation kann man hier "Zeigen" auswählen und anschließend die Mailbox oder das freigegebene Benutzerpostfach angeben. 

geteilte Postfächer können nur einem EWS-Konto hinzugefügt werden.

Wenn das Postfach hier nicht erscheint, speziell bei geteilten Mailboxen, wird das Postfach eventuell nicht im globalen Adressbuch angezeigt! 

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Mit Powershell Alternative NTFS-Datenströme lesen ...
Text für reguläre Ausdrücke vorbereiten - Spezialz...

Related Posts

 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Freitag, 29. August 2025